Geschrieben von Tourist-Info am 01.01.25 um 13:51 Uhr
Kommentare (0) • Artikel lesen
Ein herzliches Willkommen und ein Prosit auf das neue Jahr 2025, wünschen wir unseren Gästen und Einwohnern von Schmiedefeld.
Möge es für uns alle ein Jahr in Frieden und gemeinsamen schönen Miteinander sowie viel Freude geben.
Viel Glück für alle und bleibt gesund.
Ihr Team der Touristinformation Schmiedefeld am Rennsteig
Zur kurzen Information:
Am 2. Januar 2025, ist die Touristinformation
von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr wegen Inventur geschlossen.
Geschrieben von Tourist-Info am 11.12.24 um 11:30 Uhr
Kommentare (0) • Artikel lesen
Öffnungszeiten Touristinformation Schmiedefeld und Infozentrum Thüringer Wald
Weihnachten und Silvester 2024/2025
23.12.2024 09.00 - 17.00 Uhr
24.12.2024 09.00 - 13.00 Uhr
25./26.12.2024 13.00 - 17.00 Uhr
27.12. bis 30.12.2024 09.00 - 17.00 Uhr
31.12.2024 09.00 - 13.00 Uhr
01.01.2025 13.00 - 17.00 Uhr
ab 02.01.2025 täglich ab 09.00 - 17.00 Uhr
Geschrieben von Tourist-Info am 19.11.24 um 13:04 Uhr
Kommentare (0) • Artikel lesen
21. Dezember 2024 um 16.00 Uhr - Der Kirmesverein lädt ein zum Weihnachtsmarkt auf den Brauplatz (Plakat folgt)
Geschrieben von Tourist-Info am 12.11.24 um 12:38 Uhr
Kommentare (0) • Artikel lesen
Öffnungszeiten für Touristinformation & Infozentrum
Samstag/Sonntag 30.11.2024/01.12.2024 geschlossen
ab 02.12.2024 täglich geöffnet von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Geschrieben von Tourist-Info am 29.10.24 um 10:46 Uhr
Kommentare (0) • Artikel lesen
Fritz Arno Wagner war ein bedeutender Kameramann der Stummfilm-Ära und des frühen Tonfilms. Er wurde am 05. Dezember 1884 in Schmiedefeld am Rennsteig geboren und entwickelte sich zu einem der wichtigsten Leitbilder seiner Zeit. Wagner arbeitete mit namenhaften Regisseuren wie Fritz Lang und G.W. Papst zusammen und prägte zahlreiche Klassiker des deutschen Films. Sein Können im Umgang mit Licht und Schatten sowie seine Techniken machten ihn zu einem Vorreiter im Bereich der Kameraführung. Zu seinen bekanntesten Werken zählen: Nosferatu – eine Sinfonie des Grauens, Der müde Tod und M – Eine Stadt sucht einen Mörder. Wagner gilt als einer der einflussreichsten Kameramänner der Filmgeschichte und starb 1958 in Göttingen an den Folgen eines Unfalls bei Dreharbeiten.
Donnerstag, 5. Dezember 2024, 14 Uhr
Einweihung einer Infotafel mit Plakatausstellung im Infozentrum des Biosphärenreservats Thüringer Wald.
Ab 15 Uhr: Film "Ferien auf Immenhof" in der Begegnungsstätte im Haus "Am Hohen Stein", Brunnenstraße 1, 98528 Suhl.
« 1 « Zur Seite 5 | 6/10 | Zur Seite 7 » 10» | |
|
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de